Mittwoch, 9. Oktober 2013

Space Opera Release 0.3.6

Es hat doch einige Zeit länger gedauert bis das nächste Update zur Verfügung fertig ist, aber ich habe es geschafft. Die Liste an Änderungen / Anpassungen / Ergänzungen kann sich aber sehen lassen:

Schiffskonfigurations:

  • Dummy Grafiken im Schiffskonfigurator durch Entwürfe ersetzt.
  • Trennung der Ansicht für Module die innen oder außen sind, wählbar über 2 Buttons.
  • 2 Neue Modultypen integriert: Panzerzug (Außen) und Frachtraum (Innen). Derzeit noch keine Module dafür verfügbar.

Forschungsfenster:

  • Es wurde eine neue Forschung im Bereich Legierungen eingebaut.
  • Zur Erfüllung von Forschungen werden nun Forschungspunkte benötigt. Das Schiff generiert derzeit 25 FP pro Sekunde. Änderungen vorbehalten.
  • Will man bei laufender Forschung eine neue Starten, öffnet sich ein Fenster welches einen darüber informiert das bereits eine Forschung läuft.
  • Es ist nun nicht mehr möglich mehr Forschungen durchzuführen als überhaupt vorhanden.
  • Sowohl aktive als auch beendete Forschungen werden gespeichert und nach dem neuladen wiedergegeben

Allgemein:

  • Die Maus wurde überarbeitet um eine genaueres auswählen zu ermöglichen.
  • Koordinatenbeschriftung der Karte wurde ergänzt
  • Der Rechte Frame Frame wurde ausgetauscht
  • Ein verkleinertes Bild des Schiffs auf Basis des Schiffskonfigurators wurde wird nun im Rechten Frame angezeigt.

Sonntag, 25. August 2013

Space Opera - Ein Schritt zurück, zwei Schritte vor

Ich hab´s mal wieder geschafft. Ich hab mich selbst überlistet.
Neben den Grafischen Element für das Schiffskonfigurationsmenu habe ich an der Forschung weitergebaut.

Der Prototyp "funktionierte" ja weitestgehend ... jetzt wollte ich den Prototypen anständig weiterbauen. Dann kam der Moment wo ich mir den Code angesehen habe und Gedacht:
Bullshit! Was zum /Dev/0 habe ich den veranstaltet.... und warum zum Bluescreen of Death funktionierte das überhaupt ? Das Ergebnis: Ich hab den Prototypen geschrottet.
Naja weitestgehend. Das ist ein Rückschlag. Der Vorteil von dem ganzen ist aber: Ich weiß das es Funktioniert hat (wehe einer kommt mir jetzt mit Details !). Ich bau das ganze nun richtig und konsequent ein.

Achja und und das ist der Aktuelle stand meiner Pixelarbeit:
Es fehlen nur einige Details und mit der Farbgebung bin ich mir noch uneines, ich Tendiere da zu einem Blau-Organge, oder Rot-Schwarz ... mal sehen.

Montag, 19. August 2013

Space Opera - Schiffsgrafik

Vor einiger Zeit habe ich im Beitrag: Space Opera - Baumenu das rechts stehende Bild gepostet. Da die Grundlagenforschung "im Prinzip (mit einigen Bugs etc.)" arbeitet. Habe ich Angefangen den Schiffskonfigurator zu überarbeiten. Logischerweise hätte ich dieses Menu entweder zu erst oder nach der Forschung machen sollen. Naja ... ich bin doch irgendwo Inkonsequent...

Damit man nicht ständig auf diese Dummy Bilder schauen muss, bin ich dabei das ganze sowohl Inhaltlich aus auf Grafisch aufzuarbeiten.

Das frühe WIP davon seht Ihr auf der Linken Seite. Die Ansicht läßt sich von der Äußeren auf die Innere Hülle umschalten, um im späteren Spiel die übersicht zu wahren. Auch wenn das ganze noch ein WIP ist, Denke ich, kann man erkennen wohin die Reise gehen wird.

Donnerstag, 8. August 2013

Space Opera - Release 0.3.5

Folgende Änderungen wurden durchgeführt:
- Haben Forschungen Ihr Maximales Level erreicht wird der Button zum Starten ausgegraut.
- Space Opera hat nun ein anderes Startsymbol.

Mittwoch, 7. August 2013

Space Opera - Release 0.3.4

Ein weiteres Problem wurde erledigt:

Wenn man von einem aktuellen Spiel zurück ins Hauptmenu geht, und von dort ein neues Spiel startet, werden die richtigen Start werte geladen und nicht die alten Werte beibehalten. 

Montag, 5. August 2013

Space Opera - Release 0.3.3




2 Bugs wurden gefixt:

- Beim abbauen wird die Abbaumenge nach dem Abbauen wieder auf 0 zurück gesetzt.
- In der Energieverwaltung fehlte die Schrift für den Übernehmen Button.

Mein Dank an Hauke96 vom Arengu - das 2D RPG für die Info.

Sonntag, 4. August 2013

Space Opera - Release 0.3.2

Nachdem ich mich mit einem wirklich lästigen Bug herum geschlagen habe der verhindert hat das ich bisher erforschte Stufen wieder laden kann gibt es jetzt den nächsten Download mit den Forschungen.

Leider werden laufenden Forschungen noch nicht gespeichert.

Zusätzlich habt ihr nun im Hauptmenü die Möglichkeit das Spiel von Windowmode auf Fullscreen um zu stellen.