Donnerstag, 16. Oktober 2014

Space Opera - Grafiken IV

Soo, mal wieder 3 neue Bilder aus dem Paintshop.
Bin gerade dabei die Farbmöglichkeiten der Musterung auszuloten.
Aktuelle nur das Muster der "Panzerung". Die "Rumpfmuster" werden später separat ansteuerbar sein.

Beispiel 1,
Grünlicher Rumpf, Blaue Panzerung, Sandfarbenes Panzermuster











Beispiel 2,
Grünlicher Rumpf, Blaue Panzerung, Dunkelblaues Panzermuster











Beispiel 3,
Grünlicher Rumpf, rötliche Panzerung, Dunkelblaues Panzermuster

Sonntag, 12. Oktober 2014

Space Opera - Grafiken III

Phuu, man hat lange nichts mehr von mir gehört. Das hat verschiedene Private und Berufliche Gründe.

Ich arbeite im Moment immer noch an der Benutzerdefinierten Farbgebung des Spielerschiffes:

Wie bereits in früheren Posts angekündigt, kann man das Schiff in zwei verschiedenen Farbbereichen anpassen. Einmal die Rumpffarbe, hier in Blau und einmal die "Panzerung". Letzteres ist ein reiner Namen und hat nichts mit der realen Panzerung auf dem Schiff zu tun.






Ich arbeite jetzt das erste mal wirklich mit RenderTargets, das hat den netten Nebeneffekt das sich auch das kleine Schiff rechts oben in der Spielkarte farblich mitändert.

Dazu gibt es im moment noch einen Bug. Das Bild erscheint erst, wenn man den Schiffskonfigurator einmal geöffnet und wieder geschlossen hat.

Die Auswahl des Tarnmusters ist noch in arbeit, wobei dies eher das erstellen der Grafiken als den Code betrifft.

Als letztes Funktion fehlt jetzt nur noch die Speicher/Ladefunktion für die Farbgebung. Dann währe dieses Feature Funktional fertig programmiert.




Mittwoch, 3. September 2014

Space Opera - Grafiken II

In meinem letzten Beitrag hatte ich es davon das Space Opera etwas Farbe braucht. In den Kommentaren gab es dann schnell die Meinung das der Spieler selbst die Möglichkeit haben soll, die Farben und Muster anzupassen.

Links ist nun der aktuelle Zwischenstand zu sehen.
Im Schiffskonfigurator ( Ich brauch da dringend mal ein besseres Wort für ... ) gibt es jetzt den Paintshop (Name ist auch nur vorläufig, bis mir was besseres einfällt). Rein zum testen ist jetzt nur die Rumpf farbe dabei. Neben den typischen RGB wird noch die Alpa dazu kommen um die Transparents zu ändern.

Dabei ist mir auch noch eine weitere Baustelle aufgefallen. Der Übergang zwischen Rumpf und Antriebssektion ist ziemlich ... überarbeitungswürdig.

Mittwoch, 20. August 2014

Space Opera - Grafiken

Im Moment arbeite ich weniger am Code, Bugs oder neuen Funktionen, sondern endlich mal wieder an der Spiel Grafik. Eine .txt Datei hat mehr Grafischen chick als Space Opera.

Hier mal eine Version des Titelscreens:














Ich habe noch zwei Versionen des Schiffsrumpfs, kann mich im Moment aber nicht entscheiden welche ich weiterverfolgen soll:

Eine Hübsche Version in Blau, würde gut zum Logo passen.








Die Version in Brau würde ein netter Kontrast sein. Letztendlich habe ich aber noch den Rest des Rumpfes, ich habe weiß nicht wie ich diesen Farblich gestallten soll. Vorschläge?

Sonntag, 27. Juli 2014

Space Opera Release 0.7.0

Wie in meinen letzten beiden Posts hier und hier, bin ich damit beschäftigt die Karte erkundbar zu machen. Ich hab mich im Moment dafür entschieden das ganze bei nur einem Feld Aufdeckung zu belassen. Der "Fog of War" habe ich ebenfalls weg gelassen. Das was ich bisher eingebaut hatte, gefiel mir nicht wirklich.

Montag, 21. Juli 2014

Space Opera - Systemkarte III


Wie gestern angekündigt, etwas mehr Information zum Erkunden. Zu beginn ist das aktuelle Sonnensystem weitestgehend unerforscht. Nur sehr große stellare Objekte wie Planeten oder Sonnen werden sichtbar sein. Verhältnismäßig kleine Objekte wie Asteroiden oder Nebelfelder sind bis zum Aufdecken nicht zu sehen. Ich spiele gerade noch mit der richtigen Größe der Aufdeckung herum.

Ob ich 1x1, 3x3 oder gar 5x5 Felder nehme weiß ich noch nicht. Auch bin ich mir noch uneinig ob ich eine Art "Fog of War" einbauen soll. Eine weitere Idee war eine Art "Ping Scann". Eine große Menge Energie und Zeit um teile oder gar das komplette System auf einmal aufzudecken.

Sonntag, 20. Juli 2014

Space Opera - Systemkarte II

Mein Letzter Eintrag ist schon eine weile her. Privat gab es einige Vorgänge die viel Zeit in Anspruch genommen haben. Seit einer Woche kann ich mich wieder um Space Opera kümmern.

Das genieren von einer Spielkarte funktioniert, ebenso das laden und speichern selbiger.
Damit das ganze für den Spieler aber noch etwas interessanter wird, arbeite ich gerade daran das die Karte erkundet werden kann. In kürze mehr dazu.